Auch in diesem Jahr, vom 02. bis 03.05.2025, haben Marco Wolf und seine Lebensgefährtin Ann-Christin Hundertmark die große Aufgabe übernommen und sehr viele organisatorische Hürden gestemmt, um das schon zur Tradition gewordene „Militärische Rundkappenspringen“ in Stendal zu ermöglichen.
Ebenfalls wieder dabei und für umfangreiche Unterstützung in der Ausführung bereit, Thomas Keller und Jörg Siebert. Beide sind sehr eng mit dem Springen des Rundkappenschirmes vertraut, der nur noch eine Ausnahmeerscheinung im militärischen Fallschirmspringen darstellt. Von den regulären Armeen nicht mehr genutzt. (Anmerkung TF.: In der Bundeswehr wird seit Frühjahr 2024 Schritt für Schritt der alte T-10-Schirm durch das neuen Automatik-Fallschirmsprungsystem EPC-B abgelöst. Neues Automatik-Fallschirmsprungsystem EPC-B in der Truppe)
Die Ersten – wir wollen sehen und dabei sein – reisten schon zwei Tage vorher an, der Wohnwagen macht es möglich.
Gespräche, ein Wiedersehen, die einzigartige Atmosphäre, das ist es, was außer dem Fallschirmsprung aus dem Flugzeug Antonow AN-2, bei Vielen sehr wichtig ist und Sprunglizenzinhaber, ehemalige Fallschirmjäger und Freunde anlockt.
Dabei sein! Am Ort der „Wiege des militärischen Fallschirmspringens“ in Deutschland. International heißt – Gästespringer aus England, Schweden, Kanada, Norwegen und Polen führten neben deutschen Springern diesen besonderen Sport aus.
Sogar ein Feuerspringer aus Montana (USA) wollte es wissen und reihte sich mit in die Gruppen ein.
Gern wird es gesehen, wenn noch mehr Fallschirmspringer aller Nationen sich zu diesem Sprungevent anmelden!!
Mit einem großen „Glück Ab!“
Die Fallschirmjägerkameradschaft Stendal/Tangermünde.
Günther Ringleb





