Zum Inhalt springen

Kameradenkreis Fallschirmjägerbataillon/Luftsturmregiment-40

„Carl von Clausewitz“ im Bund Deutscher Fallschirmjäger e. V.

Menü

  • Home
  • Wir
    • Bund Deutscher Fallschirmjäger
    • Fahne
    • Ehrung unseres ehemaligen Kommandeurs
    • Unsere Fahnenweihe
    • Vorstand Kameradenkreis FJB/LStR-40 „Carl von Clausewitz“
    • Ehrenmitgliedschaft
  • Selbstverständnis
  • Dokumentationen
    • Magdebuger Erklärung
  • Links
    • Fallschirmjäger der NVA
    • Kameradenkreis FJB/LStR-40 Facebook
    • Kameradenkreis FJB/LStR-40 Forum
    • BDF Bund Deutscher Fallschirmjäger e.V.
    • Museum of War & Art
    • BDF Landeskameradschaft Saarland
  • Videolinks
    • Burg-Revival 2013
    • DDR geheim – Honeckers Elite (1)
    • DDR geheim – Honeckers Elite (2)
    • Fallschirmjäger über Gatow
    • JUG 84 – Gedenken
  • Kameradschaftsleben
    • Brockenwanderung zum 33. Jahrestag der „Öffnung“
    • Jahresabschlussfeier 2022
    • Volkstrauertag 2022
    • Flugplatzfest und Tag der Reservisten 2022 in Berlin-Gatow
    • Ehrung Carl von Clausewitz und Kameradschaftsabend
    • GEDENKEN KRETA 2022
    • Ein besonderes Urlaubserlebnis auf Sizilien im Olympiajahr 2021
    • Besuch der Festungsstadt Magdeburg und Volkstrauertag 2021
    • Besuch im MHM der Bw Dresden 2021
    • Gedenkfeiern Kreta 2021
    • Volkstrauertag 2020
    • 4. Clausewitz Gedächtnis Marsch 2019
    • Flugplatzfest Gatow 2018
    • Fallschirmjägerfreizeit 2018
    • 3rd International Paratrooper Reunion 2014
    • Flugplatz Magdeburg 1958
  • Galerie FJB/ LStR-40
    • Kampfbahn FJB-40
    • Sturmbahn an der Waldsiedlung Lehnin
    • ABC-Ausbildung
    • Ausbildung Panzernahkampf
  • Mitgliedschaft/Shop
    • Mitgliedschaft
    • Geschäftsordnung
    • Fanshop BDF e.V.
  • Clausewitz
    • Forschungsgemeinschaft Clausewitz – Burg e.V.
    • Clausewitz-Ehrung 2020
    • Clausewitz-Ehrung 2022
Kameradenkreis Fallschirmjägerbataillon/Luftsturmregiment-40

Flugplatz Magdeburg 1958

Mitte der 50´er Jahre wurde in der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) mit der Fallschirmsprungausbildung begonnen. Die Bilder zeigen Impressionen von den ersten Sprunglehrgängen auf dem Flugplatz Magdeburg. Die abgebildeten Sprungtürme standen im Rotehornpark Magdeburg und auf der Peißnitzinsel in Halle (Saale) .

[Zeige eine Slideshow]
1_02
1_03
2_02
2_03
3_02
3_03
4_02
5_02
6_02
AN 2
Packen_1
Packen_2
Packen_3
Packen_4
PD 47_1
Sprungbuch (2)
Flugplatz Magdeburg 1958
adminkameradenkreis 21. September 201821. September 2018 Uncategorized
  • ← Sturmbahn an der Waldsiedlung Lehnin
  • ABC-Ausbildung →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Gästebuch
Copyright © 2023 Kameradenkreis Fallschirmjägerbataillon/Luftsturmregiment-40. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Adminzugang